Politik 5
Unser Finanzminister fährt demnächst nach Australien zur Schulung: Dort kann er lernen, wie man mit einem leeren Beutel große Sprünge macht.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Ein Berliner Abgeordneter packt seine Koffer um auszuwandern. Auf die Frage warum er Deutschland verlassen will antwortet er: In meiner Jugendzeit war Homosexualität verboten. Als junger Familienvater wurde Homosexualität toleriert. Heute ist Homosexualität erlaubt. Sogar Politiker outen sich. Bevor die Homosexualität jedoch zur Pflicht wird, wandere ich lieber aus.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Die Grünen bleiben trotz ihrer pazifistischen Haltung konsequent: Militäreinsätze ja - aber die Anreise in Krisengebiete mit öffentlichen Verkehrsmitteln und recyclingfähiger Munition!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Ein Bauunternehmer will einem maßgeblichen Abgeordneten ein Auto schenken.
Meint der Politiker: "Lassen Sie das, das wäre Bestechung."
"Na schön, dann verkaufe ich ihnen den Wagen eben für zehn Euro."
"Ach? In diesem Fall nehme ich gleich drei."
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger.
Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen.
Und dann gibt's noch die Volksvertreter...
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Zwei Politiker unterhalten sich.
Fragt der eine: "Herr Kollege, was sagten Sie neulich doch neulich in ihrer großartigen Rede über die Jugendarbeitslosigkeit?"
"Ich? Nichts."
"Das ist mir schon klar. Ich wollte wissen, wie Sie es formuliert hatten."
| zurück |