Geben wir unsere Kinder in die Kinderkrippe, sind wir Rabenmütter.
Bleiben wir zu Hause, verkommen wir hinter dem Kochtopf.
Verwenden wir Make-Up, tragen wir Kriegsbemalung.
Verwenden wir keines, vernachlässigen wir unser Äusseres.
Verrichten wir anspruchslose Arbeit, haben wir keinen Ehrgeiz.
erfüllen wir qualifizierte Aufgaben, sind wir mit unserem Beruf verheiratet.
Zeigen wir Gefühle, sind wir Heulsusen.
Beherrschen wir uns, sind wir Eisberge.
Sind wir hilfsbereit, werden wir ausgenutzt.
Kümmern wir uns nur um unsere eigene Arbeit, sind wir unkollegial.
Sind wir sehr attraktiv, halten wir unsere Kollegen von der Arbeit ab.
Sind wir es nicht, gelten wir als unscheinbar.
Sind wir Powerfrauen, schimpft man uns Emanze.
Sind wir angepasst, fehlt uns der Pfeffer.
Sind wir intelligent, dürfen wir es nicht zeigen.
Sind wir es nicht, müssen wir wenigstens attraktiv sein.
Kommen wir mit Grippe in die Arbeit, stecken wir die anderen an.
Bleiben wir zu Hause, legen wir uns wegen jeder Kleinigkeit ins Bett.
Tragen wir Mini, stören wir den Arbeitsfrieden.
Tragen wir Maxi, haben wir wohl Krampfadern.
Sind wir montags müde, lästert man.
Sind wir taufrisch, lästert man auch.
Gehen wir gerne aus, sind wir Partygirls, die saufen.
Bleiben wir daheim, gelten wir als Mauerblümchen.
Sind wir trinkfest, saufen wir alle Männer unter den Tisch.
Trinken wir nichts, ist mit uns nichts anzufangen.
Wer versteht schon die Männer!?
Was unterscheidet die Hunde- von der Männerhaltung?
- Hunde versauen den Teppich; Männer das ganze Leben!
Wie rächt man sich an einer Frau, die einem den Ehemann wegenommen hat?
- Man läßt sie ihn behalten!
Was ist der Beweis dafür, das Märchen frei erfunden sind?
- Weil der Prinz immer ein intelligenter, gutaussehender Singel ist!
Warum sagt man nicht: "Der dumme Mann?"
- Man sagt ja auch nicht: "Der runde Kreis"!
Was ist der Unterschied zwischen einem Mann und einer Batterie?
- Dei Batterie hat auch eine positive Seite.
Warum können Männer nicht gleichzeitg schön und intelligent sein?
- Weil sie dann Frauen wären.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Harry sagt zu seiner Frau: " Hör mal, das ist interessant Schatz. Ich habe gerade gelesen, dass eine Studie zufolge Männer durchschnittlich 1500 Wörter am Tag benutzen - Frauen fast 3000.
Das dürfte ja wohl endgültig beweisen, dass Frauen mehr reden als Männer!!!"
Die Frau antwortet:" Das beweist lediglich, dass wir Frauen immer alles zweimal sagen müssen, damit ihr es kapiert!"
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Lass dich nie von den strahlenden Augen eines Mannes blenden, es könnte die Sonne sein, die durch seinen hohlen Schädel scheint!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
In jedem Mann steckt etwas Gutes. - Und wenn es nur das Küchenmesser von WMF ist!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Eine junge Frau bei der Wahrsagerin.
"Ihr Mann wird nicht lange leben!"
"Das weiß ich, aber werde ich freigesprochen?"
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Ein Ehemann hat grade ein Buch zu Ende gelesen mit dem Titel: "Ich bin der Herr im Haus."
Sofort nachdem er das Buch aus der Hand gelegt hat stürmt er in die Küche und sagt folgendes zu seiner Frau: Von heute an bin ich der absolute Herr im Haus und mein Wort ist Gesetz. Du wirst mir heute Abend ein Gourmetabendessen machen, mir danach einen exquisiten Nachtisch servieren. Danach gehen wir ins Schlafzimmer und werden Sex miteinander haben wie ich es möchte, dann lässt du mir ein Entspannungsbad ein und wirst mir den Rücken und die Haare waschen. Wenn ich dann aus der Wanne steige wirst du mich abtrocknen und mir den Bademantel bringen, dann wirst du mir die Füße und Hände massieren, und jetzt darfst du raten wer mich morgen früh anzieht und mir die Haare kämmt?
Darauf meint seine Frau: "Der Leichenbestatter!"
Seminarangebot für Männer Workshop für Männer; organisiert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Modul I: obligatorisch
Modul II Leben zu zweit
Modul III Freizeit
Modul IV Kochkurs
|
Alles in Ordnung, liebe Gerda!
Herzlichen Dank für Deinen lieben Brief. Du brauchst Dir wirklich keine Sorgen um mich zu machen. Es ist alles in Ordnung.
Das Essen koche ich selbst, und ich staune täglich mehr, wie gut es doch klappt. Da es oft schnell gehen muss, habe ich mir gestern Bratkartoffeln gemacht. Müssen die Kartoffeln eigentlich geschält werden? Zwischendurch war ich Brötchen holen. Nach meiner Rückkehr war die Emaille in der Pfanne geschmolzen. Hätte nie geglaubt, dass sie nix aushält! Der Rauch in der Küche ist schon wieder abgezogen, aber die Katze ist schwarz wie ein Rabe und hustet. Seither ergreift sie panikartig die Flucht, wenn ich nur den Herd anschalte oder mit den Pfannen klappere.
Da ich wenigstens einmal am Tag etwas Warmes zum Essen brauche, lässt sich die Katze mittlerweile gar nicht mehr blicken!
Sag mal, wie lange muss man eigentlich Eier kochen? Ich habe sie zwei Stunden gekocht, aber sie waren nicht weich zu kriegen. Schreib mir doch mal, ob man angebrannte Milch noch verwenden kann. Soll ich sie aufheben, bis Du wiederkommst?
Hatte leichte Probleme mit dem Gulasch, habe mir eine Dose warm gemacht. Doch leider ist sie in der Mikrowelle explodiert. Die Tür der Mikrowelle wurde durchs Fenster geschleudert und unser schönes Gewächshaus ist leider kaputt, das Fenster auch. Da es geschlossen war (muss ich immer, wenn ich koche, sonst rückt wieder die Feuerwehr aus), wurde es mit dem Rahmen komplett rausgerissen, die Druckwelle war gewaltig. Die Dose dagegen ging ab wie ein Zäpfchen, senkrecht nach oben, durchschlug die Decke und traf die 13-jährige Tochter von Herrn Bauer, der über uns wohnt, genau zwischen die Beine. Sie war gerade beim Klavierspielen, ihr ist nix passiert, aber dem Klavierlehrer hat es vier Finger abgerissen.
Hast Du auch schon mal gehabt, dass Dir schmutziges Geschirr verschimmelt ist? Wie ist das nur in so kurzer Zeit möglich? Du bist doch kaum vier Wochen fort. Hinter der Spüle lebt alles, da kannst Du "UNIVERSUM" drehen. Wo kommt dieses Krabbelgetier her? Hast du da etwas deponiert?
Habe mich dann doch dazu hinreißen lassen und das Geschirr gespült.
Bitte schimpf nicht, mein Schatz, aber das gute Porzellan von Oma ist hin.
Hätte ich nie gedacht, sah doch so stabil aus, war wohl ein bisschen viel, tausend Umdrehungen in der Waschmaschine.
Die ist übrigens auch hinüber, das große Schlachtermesser hat beim Schleudern leider die Trommel ein wenig beschädigt...... und steckt jetzt in der Wand, das Messer, nicht die Trommel. Denn die hat die 300-er Ziegelwand durchschlagen und liegt irgendwo draußen sinnlos herum!
Beim Essen habe ich leider den Wohnzimmerteppich eingesaut - mit Tomatensoße. Du sagtest mir immer, dass Tomatensoße nicht mehr rausgeht. Da hast du dich geirrt, mein Liebling, die ging wunderbar raus, die Haare des Teppichs auch. Mit etwas Nitroverdünnung war das überhaupt kein Problem!
Den Kühlschrank habe ich auch abtauen müssen. Du bist da immer so ungeschickt, das Eis geht wunderbar ab mit einer Maurerkelle.
Komischerweise heizt er jetzt. Auf jeden Fall ist das Fleisch gut durch. Joghurt, Sekt und Mineralwasser auch, alles explodiert.
Mein Liebling, am Donnerstag habe ich vergessen, die Wohnung abzuschließen. Es muss jemand da gewesen sein, denn es fehlen einige Wertgegenstände, aber Geld allein macht ja nicht glücklich, wie Du immer sagst. Der Kleiderschrank ist auch leer, aber es kann ja nicht viel drin gewesen sein, denn Du hast Dich ja immer beklagt, dass Du nichts zum Anziehen hast.
Als ich gestern abends die Kaninchen füttern wollte, ist mir die Kerze umgefallen. Na ja, was soll ich sagen, das Kaninchen trägt jetzt kein Fell mehr. Schaut irgendwie witzig aus!
Damit will ich schließen, morgen mehr.
Ich hoffe, dass Du Deine Kur in sorgloser Ruhe und Freude genießt.
Viele herzliche Grüße von Deinem Erwin!
PS: Deine Mutter hat, als sie letzte Woche kurz vorbeischaute, der Schlag getroffen.
Die Beerdigung war gestern, habe es dir nicht gesagt, um dich nicht unnötig zu beunruhigen. Du bist ja auf Kur und sollst dich erholen!
Sechs Wochen nach der Beerdigung des Ehemannes treffen sich die Frauen noch mal zum Gespräch. Da erzählt die Witwe:
"Mein Mann hat mir drei Umschläge hinterlassen. Im ersten waren 1.000,- Euro."
"Wofür denn?", fragt eine.
"Na ja", sagt die Witwe, "auf dem Umschlag stand 'Für die Grabbepflanzung'. Im zweiten Umschlag waren dann sogar 2.000,- Euro."
"Und wofür diese?"
"Nun", sagt die Witwe, "auf diesem Umschlag stand: 'Für einen schönen Sarg'."
"Da hat Dein Mann ja gut vorgesorgt, und was war in dem dritten Umschlag?"
"Oh", sagt die Witwe, "da waren 10.000,- Euro drin und auf dem Umschlag stand: 'Für einen besonders schönen Stein.'" Sie zeigt ihren Ringfinger und fragt: "Der ist doch schön, oder?"
Ein Unternehmen hat seine Spitzenleute auf ein teures Seminar geschickt. Sie sollen lernen, auch in ungewohnten Situationen Lösungen zu erarbeiten.
Am zweiten Tag wird einer Gruppe von Managern die Aufgabe gestellt, die Höhe einer Fahnenstange zu messen. Sie beschaffen sich also eine Leiter und ein Bandmaß. Die Leiter ist aber zu kurz, also holen sie einen Tisch, auf den sie die Leiter stellen.
Es reicht immer noch nicht. Sie stellen einen Stuhl auf den Tisch, aber immer wieder fällt der Aufbau um. Alle reden durcheinander, jeder hat andere Vorschläge zur Lösung des Problems. Eine Frau kommt vorbei, sieht sich das Treiben an. Dann zieht sie wortlos die Fahnenstange aus dem Boden, legt sie auf die Erde, nimmt das Bandmaß, misst die Stange vom einem Ende zum anderen, schreibt das Ergebnis auf einen Zettel und druckt ihn zusammen mit dem Bandmaß einem der Männer in die Hand. Dann geht sie weiter.
Kaum ist sie um die Ecke, sagt einer der Top-Manager: „Das war wieder typisch Frau! Wir müssen die Höhe der Stange wissen und sie misst die Länge! Deshalb lassen wir weibliche Mitarbeiter auch nicht in den Vorstand."