Hardware
gemailt von DigiTalk
Wie wechsele ich meine alte Grafikkarte aus?
Schritt für Schritt Anleitung:
Was brauchen wir:
Eine Flex, Schweißbrille, Handschuhe, eine Rohrzange und eine PC. In manchen Fällen kann auch ein Hammer hilfreich sein.
![]() |
Als erstes suchen wir uns die Position der Steckkarte die wir austauschen wollen. |
![]() |
Nun zeichnen wir die Position mit einem Wischfesten Stift außen auf dem Gehäuse ein. |
![]() |
Nun zeichnen wir ein Viereck, ca. 2 cm breit und 15 cm lang. |
![]() |
Wenn wir damit fertig sind, sieht das ganze dann so aus. |
![]() |
Nun kann es losgehen. Mit einer Handelsüblichen Flex, die sie bei jedem Computerhändler bekommen, sägen wir das eingezeichnete Stück aus. Seien sie dabei vorsichtig, um das Grät nicht unnötig zu beschädigen. |
![]() |
Wenn wir fertig sind, sehen wir die Karte die wir austauschen wollen direkt vor uns. |
![]() |
Nehmen sie nun eine handelsübliche Rohrzange und entfernen sie die Karte vorsichtig. |
![]() |
So sollte das dann aussehen. |
![]() |
Die neue Grafikkarte bauen wir wieder genauso ein. Achten Sie darauf, das die Karte fest und sicher im Slot steckt. Sollte die Karte nicht richtig reingehen, kann ein Hammer sehr nützlich sein. |
![]() |
Am Ende verkleben wir das Loch mit einem Stück Klebeband. |
Die Affengriff-Taste
Eine wahre Sensation ging einst durch die Presse: Auf dem Mars wurde eine Maus gefunden! Dank dem wiederhergestellten Weltraumteleskop Hubble konnten unglaublich scharfe Bilder geschossen werden.
|
Liebe IT-Abteilung!
Mein Drucker hat ein Problem und die Maus klemmt. Kann sich bitte einer von Euch darum kümmern? Damit ihr nicht umsonst hier rauf kommt und auch das richtige Werkzeug mitbringt habe ich ein Foto des Problems beigefügt.
User: Mein Monitor geht nicht.
Hotline: Ist er eingeschaltet?
User: Natürlich!
Hotline: Schalten sie ihn mal aus.
User: Jetzt geht er!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
User: Ich habe mir heute im Supermarkt einen Ihrer Drucker gekauft, und der soll jetzt diese schönen Blumenbilder machen. Aber da tut sich nichts.
Hotline: Hat das Gerät Strom, und ist es auch richtig angeschlossen?
User: Ja, Strom ist angeschlossen.
Hotline: Prüfen Sie bitte, ob die Druckerleitung richtig mit dem Rechner verbunden ist.
User: Wie mit dem Rechner?
Hotline: Die Druckerleitung sollte zunächst auf LPT1 angeschlossen sein.
User: Davon steht hier nichts. Ich kann nichts finden.
Hotline: Probieren Sie einfach mal, wo er passen könnte.
User: (es Userert) Nirgends!
Hotline: Was für ein System haben Sie? Betreiben Sie vielleicht einen MAC, für den gegebenenfalls ein LocalTalk-Anschluss zu Verfügung stehen muss?
User: Wo würde das denn stehen?
Hotline: Auf dem Bildschirm. Ist dort das Symbol eines angebissenen Apfels?
User: Hmm, da steht nur Blaupunkt.
Hotline: Entschuldigung, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meine den Bildschirm Ihres Computers.
User: Ich habe doch gar keinen Computer...